Terra Forma®
Farben
Für jede Wand eine passende Farbe.

Informationen:
Bringen Sie Farbe in Ihre Wohnung aus der Natur.
Lehm kommt in der Natur in unterschiedlichen Farben vor, wie z.B. verschiedene Brauntöne, Ocker, Rot, Schiefer, Violett, Grau, Grün usw. Für helle und weiße Farben wird Kaolin verwendet.
Informationen:
Lehmfarben sind Farben aus der Natur. Durch verschiedene Farbkombinationen erhält man eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Lehmfarben haben eine feinkörnige, trockene Substanz.
Anwendungsbereich:
- Für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich,
- Feuchträume (Bad, WC), jedoch außerhalb des direkten Spritzwasserbereiches.
Verarbeitung:
Die Lehmfarben werden mit Wasser angemischt.
Lehmfarbe wird mit einem Lasurpinsel aufgetragen. Die Lehmfarbe gibt es in verschiedenen "modernen und warmen" Farbtönen.
Untergrund:
Alle Untergründe müssen u.a. tragfähig, staub- und fettfrei, frei von Ausblühungen sowie dauerhaft trocken sein.
Glatte, mineralische Untergründe mit unterschiedlichem Saugverhalten (z.B. Gipsplatten, alte Putze, tapezierte Wände) müssen zunächst vorbehandelt werden, z.B. mit einer Grundierung.
Lieferform: 2 kg, 5 kg, 10 kg oder abgewogen auf Wunsch
Terra Forma®
Lehmdekorputz
Informationen:
Lehmdekorputz gibt es zwei verschiedene Arten.
Farbiger Feinputz
In unseren Feinputz können wir verschiedene Pigmente und farbigen Lehm wie Ocker, Rottöne, Grüntöne,Schiefer einmischen.
Dieser Feinputz lässt sich bis ca. 4 mm auftragen.
Dekorputz
Hier ist der Hauptbestandteil Kaolin, gemischt mit feine Sande und Pigmente. Auftragsstärke 1-2 mm
Anwendungsbereich:
- Für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich,
- Feuchträume (Bad, WC), jedoch außerhalb des direkten Spritzwasserbereichs.
- Auf Lehm- oder Kalkputze sowie Gipskarton- u. Gipsfaserplatten.
Verarbeitung:
Die Lehmdekorputze werden mit Wasser angemischt.
Die Lehmdekorputze werden mit einer Glättkelle aufgetragen. Besonders gut eignet sich eine Venizianischekelle.
Untergrund:
Alle Untergründe müssen u.a. tragfähig, staub- und fettfrei, frei von Ausblühungen sowie dauerhaft trocken sein.
Glatte, mineralische Untergründe mit unterschiedlichem Saugverhalten (z.B. Gipsplatten, alte Puzte, tapezierte Wände) müssen zunächst vorbehandelt werden z.B.mit einer Grundierung.
Lieferform:
10 kg , 25 kg oder abgewogen auf Wunsch
Terra Forma®
Lehmsgraffito
Informationen:
Lehmsgraffito = Kratzputztechnik. Hier können verschiedene Motive oder Bilder in den bestehenden Unterputz eingekratzt werde.
Zweilaige Putztechnik.
Verarbeitung:
- Auftrag von Terra Forma Lehmoberputz oder Lehmfeinputz
2. Auftrag von Lehmdecorputz oder Lehmfarbe.
Anwendungsbereich:
- Für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich,
- Feuchträume (Bad, WC), jedoch außerhalb des direkten Spritzwasserbereichs.
- Auf Lehm- oder Kalkputze sowie Gipskarton- u. Gipsfaserplatten.
Untergrund:
Alle Untergründe müssen u.a. tragfähig, staub- und fettfrei, frei von Ausblühungen sowie dauerhaft trocken sein.
Glatte, mineralische Untergründe mit unterschiedlichem Saugverhalten (z.B. Gipsplatten, alte Puzte, tapezierte Wände) müssen zunächst vorbehandelt werden z.B.mit einer Grundierung.
Lieferform:
10 kg , 25 kg oder abgewogen auf Wunsch
Terra Forma®
Naturlehmfarbe
Informationen:
unser aufbereiteter Lehm wird zu Terra Forma Lehmfett verarbeitet. Unser Terra Forma Lehmfett bildet die Grundlage für unsere Putze.
Siebt man das Lehmfett sehr fein und gibt etwas Pflanzenstärke dazu, erhält mein eine natürliche Lehmfarbe in einen waren Braunton.
Durch Zugabe von feinen Quarzsand erhält man einen leicht körnigen Lehmstreichputz
Anwendungsbereich:
- Für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich,
- Feuchträume (Bad, WC), jedoch außerhalb des direkten Spritzwasserbereichs.
- Auf Lehm- oder Kalkputze sowie Gipskarton- u. Gipsfaserplatten, Raufasertapeten
Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt mit einem Lasurpinsel
Untergrund:
Alle Untergründe müssen u.a. tragfähig, staub- und fettfrei, frei von Ausblühungen sowie dauerhaft trocken sein.
Lieferform:
2 kg, 5 kg, 10 kg oder abgewogen auf Wunsch