Galerie
Impressionen zu unseren Veranstaltungen
Veranstaltungen
Besuch von der Hochschule Coburg Fakultät Design
Am 28.05.2024 hatten wir Besuch von 48 Studenten*innen von der Hochschule Coburg Fakultät Design Fachrichtung Innenarchitektur mit Prof. Dipl-Ing. Katharina Bonhag-De Rosa sowie Ihrer Kollegin. Im theoretischen Teil erhielten die Studierenden einen Einblick in das große Thema Lehm. Im praktischen Teil wurden Wandbilder, Bienensteine, Kaffee-und Haselnussschalen-Putze sowie Leichtlehmschüttung ausprobiert und verarbeitet. Es war ein tolles Erlebnis. Vielen Dank
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Lehmworkshop als Firmenevent
Premiere für Uns. Lehmworkshop als Firmenevent bei der Firma Lamm in Buttenheim. Es war ein tolles Erlebnis. Die Belegschaft hat in Rekordzeit und mit viel Spaß diese Öfen Gebaut
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Besuch von der Hochschule Münschen und BiRNB
Lehmbauworkshop mit der Hochschule München und BiRNB
Am 15.05.2024 hatten wir 25 Studenten*innen und durften einen Einblick in die Verarbeitung von Lehm am Bau gewinnen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Lehmbaustoffe kennen lernen.
Im Mai und Juni 2025 hatten wir Seminare und Workshops mit der
- Hochschule München.´- Fakultät für Architektur
- Architektur + Ingenieurbüro Perleth aus Schweinfurt
- Berufschule Neustadt/Aisch mit der Abschlussklasse der zukünfigen Zimmerer.
- Hochschule Coburg - Fakultät Innenarchitektur
- Waldkindergarten Ebern
Wir zeigten: wie man mit Lehm und was man mit Lehm bauen kann. Hier konnten wir unser Wissen effektiv an die zukünfigen und bereits jetztigen Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen vermitteln.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Ist Lehm ein Zukunftsbaustoff ?
Am 29.05.2025 fand in der Designfabrik die Veranstaltung InTraBau Handwerks-Forum Lehm statt. In kurzen Vorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion drehte sich alles um den Baustoff Lehm. Ebenfalls fanden verschiedene Workshops mit den Studierenden rund um das Thema Lehm statt.
Bildtitel
InTraBau Veranstaltung am 29.05.25 im alten Schlachthof Coburg
Button
Bildtitel
Unser Votrag über Lehm als Baustoff.
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Rauhnachtsfest am 30.12.2024
Vielen Dank an die vielen Meschen, die da ware und mit uns das Rauhnachtsfest zu feierten.
Hier wurden alte Reckendorfer Traditionen neu aufgelegt. Wie das Pfeffern oder die Reckendorfer Möbberla.
Der Erlös dieser Veranstaltung kam den Sternenkinderzentrum Bayern in Bamberg zugute. Es kamen 720 Euro Spenden zusammen.
Besuch von Bayern 3
Filmteam von Bayern 3
Reporterin Ursula Schmidt von Bayern 3 war im Januar 2024 mit Ihren Team bei uns zu Gast.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/teurer-bau-sand-nachhaltige-alternative-aus-haselnussschalen,U12REy0
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Besuch von der Bildzeitung
Karina Palzer von der Bildzeitung bei uns zu Gast. Sie wollte mehr über unseren Lehm-Haselnusschalenputz erfahren.
https://www.bild.de/regional/bayern/haselnussschalen-als-nachhaltiger-baustoff-entdeckt-66489d0c700d734a82b9352a
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Besuch von der Bildzeitung
Karina Palzer von der Bildzeitung bei uns zu Gast. Sie wollte mehr über unseren Lehm-Haselnussschalenputz erfahren.
https://www.bild.de/regional/bayern/haselnussschalen-als-nachhaltiger-baustoff-entdeckt-66489d0c700d734a82b9352a
Fortbildungseminar
Fortbildungsseminar der Jugendbeauftragten der Gartenbauvereine des Landkreises Bamberg und Kreisfachfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege vom Landratsamt Bamberg.
Sabrina Lamm von der Honigmanufaktur mit Herz erzählte sehr interessantes über das Leben der Wildbienen. Anschließend konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bienensteine aus Lehm, als Nisthilfen, herstellen. Der Workshop dient als Baustein und Anleitung für die Jugendarbeit in den Gartenbauvereinen. Vielen Dank für das Interesse an dem Workshop, es entstanden tolle Exemplare an Bienensteinen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Lehm -Selfie-Wand
Unsere Lehm-Selfi Wand.
Nina Oberst von Götzenkunst hat diese Wand entworfen. Die Lehm-Selfie-Wand stellt die Elemente dar, die für die Verarbeitung von Lehm benötigt werden.
- Wasser - Wassermann
- Luft - Rollups die im Wind segeln mit Informationen zu unseren Terra Forma Produkte
- Erde/Lehm - Lehmwand und Bild von Mutter Erde
Kommt vorbei und macht ein Selfie an unserer Lehm-Wand. Wir haben verschiedene " Lehmbatscher" mit Sprüche gemacht, die Ihr gerne mit abknipsen könnt. Wer möchte kann uns sein Selfie schicken und wir veröffentlichen diese Bilder auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Euch.
Bildtitel
Berufschule Neustadt/Aisch mit den angehenden Zimmerer.
Button
Bildtitel
Unsere Pratikantin
Dr. Najat Zakham
Button-
Bildtitel
Alexandra Krug von der Hochschule Coburg und Lehmbauer Tom Küstner von Leemsart.
Button
Bildtitel
Besuch Architektur + Ingenieurbüro Perleth aus Schweinfurt.
Button
Bildtitel
Workshop Bauen mit Lehm
Button
Bildtitel
10.05.25 Radiästhesieseminar
Button
Bildtitel
Zu Besuch. Hochschule München
Button
Bildtitel
Alle 10 Jahre Altweibermühle in Reckendorf. 2025 war es wieder so weit. Hier einige der Hexen.
Button
Bildtitel
Lehmbackofenkurs am 11.10-12.10.24
Button
Bildtitel
Radiästhesie mit Bernhard Kundmüller
Button
Bildtitel
Lehmworkshop Bauen mit Lehm am 06.09 - 07.09.24
Button
Bildtitel
Am 20.07.2024 fand unser gemeinsames Götzentreffen statt.
Hier waren 5 Generationen vertreten.
Unser gemeinsamer Vorfahre Georg Götz übernahm am 18.06.1840 die bereits bestehende Ziegelei in Reckendorf.
Button
Bildtitel
Ein spannender Kurs Räuertradition trifft Lehm.
Button
Bildtitel
Schnelle Hilfe durch die Firma Hölzlein. Ein recht herzliches Dankeschön.
Button
Bildtitel
Norbert Schmucker beim Lehm holen für Wildbienen und Insekten.
Button
Bildtitel
Workshop Bauen mit Lehm am 14.06-15.06.2024.
Button
Bildtitel
Kindergarten Gerach zu Besuch. Mit einen kleinen Dankeschön für den gespendeten Lehm. Die Kinder bastelten daraus ein Muttertagsgeschenk.
Button
Bildtitel
Besuch von zwei Geologiestudenten aus der Uni München. Auf den Weg nach Burgpreppach zum Steinbruch, bezüglich Ihrer Masterarbeit. Sie haben unsere Lehmschichten begutachtet um sich ein Bild von unserer Gegend bezüglich Lehm von Löss- über Letten oder Mergelton zu machenUntertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
zwei Künstler zu Besuch.
Aus Griechenland und Unterfranken.
Button
Bildtitel
Unsere Lehm-Selfie-Wand
Button
Bildtitel
Wassermann
Button
Bildtitel
Lehmpatscher
Button
Bildtitel
Lehmpatscher
Button
Bildtitel
Lehmpatscher
Button
Honigmanufaktur mit Herz
Sabrina Lamm von Honigmanufaktur mit Herz
Button
Lehmbackofenseminar
Lehmbackofenkurs
Button-
1. Mai Wanderung
Untertitel hier einfügenButton
Bienensteinseminar
Seminar Wo wohnen die Bienen
Button
Lehmkunden
erstes Selfie
Button
Daniel
Daniel zu Besuch
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Nikos Georgio
Künstler Nikos Georgiou der Ausstellung "Aufleben" bei uns im Ausstellungshaus
Button
Familie Götz
Familie zu Besuch
Button
die Lehmzukunft
Die Lehmzukunft
Button
Lehmkundin
Kundin
Button
Bildtitel
Kranfahrer bei der Abholung von Lehm zum Kunden
Button
Lehmkundin
Lehmkundin
Button
Lehmkunden
Kartonlieferant
Button
Bildtitel
Firma Jahn holt Nachschub
Button
Lehmverputzer
Gregor der Lehmbauer
Button
Storchenbeauftrager Waldemar Lutter
Button
Bildtitel
von der Bildzeitung
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Miscanthuslieferung
Button
Lehm für Dachschmuck
Heute zu Besuch Ingo Schmitt Raumaustatter von der Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg e. V. und Adalbert Heil Steinmetz Sie holten Lehm für die Gestaltung einer Figur für das Anwesen am Kaulberg 31 in Bamberg. Die Arbeit die hier geleistet wurde gilt allen Respekt. Durch die Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg e.V. konnte das über 300 Jahre alte Häuschen erhalten und saniert werden.
Button
Bildtitel
Lehmbackofenkurs am 14.06-15.06.24
Button
Bildtitel
Zwei "Künstler" beim Lehm-Nachschub holen.
Button
Bildtitel
Besuch von zwei Geologiestudenten aus der Uni München. Auf den Weg nach Burgpreppach zum Steinbruch, bezüglich Ihrer Masterarbeit. Sie haben unsere Lehmschichten begutachtet um sich ein Bild von unserer Gegend bezüglich Lehm von Löss- über Letten oder Mergelton zu machen.
Button
Bildtitel
Kindergarten Gerach zu Besuch mit einen Lehmgeschenk. Vielen Dank
Button
Lehm-Seminare
Mauern mit Lehm
Welche Möglichkeiten gibt Lehm als Mauermörtel einzusetzen vom Lehmstein, Ziegel über Holz und Glas konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles ausprobieren.
Neuer Text
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Piccolo Forno Lehmbackofen
Wir bauen einen "MIT NEHM OFEN"
Fachwerk und Lehm
Wie saniere ich ein Fachwerkhaus.
Neuer Text
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Finischputz mit Fingertechnik
Untertitel hier einfügen
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Lehmbackofenkurs
Wir bauen Lehmbacköfen.
Hier einige Einblicke in unsere Kurse
Lehmbackofenkurs
Wir bauen Lehmbacköfen
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Cufix Wand- / Fußbodenheizung
mit Kupfer und Lehm
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Tadelaktkurs
eine marokkanische Putztechnik z.B. für Duschwände einsetzbar.
Tadelaktkurs
eine marokkanische Putztechnik z.B. für Duschwände einsetzbar.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bauen mit Lehm
vom Verputzen über`s Mauern, Kalfatern oder Leichtlehm, wird in diesem Kurs hier alles gezeigt und ausprobiert.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Ziegelsteine mit Lehm kleben
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Wo wohnen die Bienen
Am 04.04.25 zeigte und Imker Nico Ryba aus Reckendorf die Welt der Bienen.
Gemeinsam mit der Baunach Allianz gestalten wir Bienensteine aus Lehm.
Wo wohnen die Bienen
Bienensteine aus Lehm
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Lehmsgraffito
Am 15.05- 17.05.25 fand unser Lehmsgraffito Kurs statt. Unter Anleitung von Lehmgestalterin Lena Hansen, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Sgraffitotechnik eingeführt. Es konnte jeder seine eigenen Sgraffito-Lehmplatten erstellen, bevor es an die Gemeinschaftsarbeit ging. Hier entstand an unserer Werkstatt-Wand ein Sgraffito-Lehmdrache.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Workshop Superadobe und Bagadobe
Im Mai hatten wir für 3 Wochen Dr. Najat Zakhem aus Jemen, die zur Zeit in Lübeck wohnt, als Praktikantin bei uns zu Gast. Najat lerne von uns, wie man hier mit Lehm baut und wie unsere Terra Forma Lehmbaustoffe hergestellt werden. Diesmal waren auch wir Praktikanten, denn Najat zeigt uns, wie man in Jemen und Marokko mit Lehm bau. Es war eine Bereicherung des Wissens auf beiden Seiten. Ihr Wissen über Superadobe und Bagadobe vermittelte Sie unseren Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen. Es entstand eine nachhaltig Bank aus gebrauchten Kaffeesäcke von der Lebenshilfe Bamberg gefüllt mit einem Sand- Lehmgemisch und verputz mit unseren Terra Forma Lehmaußenputz.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Stampflehm
Am 30.05-31-05.25 fand unser Stampflehmkurs statt.
Wir erstellten eine Stampflehmmauer und einen Stampflehm-Terassenboden.
Stampflehm
Ob Wände oder Fußboden. Hier werden verschiedene Mischungen und Techniken ausprobiert.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Wandgestaltung
Lehmfarben und farbige Lehmputze können hier nach Lust und Laune ausprobiert werden.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton








