Neues aus der Ziegelei
Earth Day 2025
Am 22.04.25 ist Earth Day
Das Thema für 2025 lautet.
DU MACHST DEN UNTERSCHIED
Veränderung beginnt mit Engagement - Sei DU Teil der Veränderung.
Dies haben wir uns zu Herzen genommen. Wir wollen mit einer kleinen Präsentation auf unserer Ausstellungsfläche darauf aufmerksam machen, dass wir auch bei der Auswahl der Baustoffe darauf achten können, ob wir unsere Erde ausbeuten oder belasten.
Wir zeigen, wie es mit dem "Alternativbaustoff" Lehm möglich ist, auf viele herkömmliche Baustoffe, die unsere Umwelt belasten, sei es bei der Herstellung oder Entsorgung, zu verzichten.
Es kann jeder sich mit einbringen. Es gibt eine Plakatwand und Trittsteine, auf der jeder der möchte einen Nachhaltigkeitsspruch oder Zitat schreiben kann, oder uns gerne eine Nachricht mit den Ziat/Spruch zusenden.
Veranstaltung am 22.04.25 von 8.30 bis 20.00 Uhr auf unseren Aussstellungsgelände.

Jahresrückblick
Lehm-Definition
Liebe
FreudE
EinHeit
WahrnehMung

Ahnenbaum,
mit Terra Forma
farbigen Lehmputzen gestaltet.

Herzlich Willkommen
zur Fotoausstellung von Künstler Nikos Georgiou mit den Moto "Aufleben" vom 28.04 - 14.09.2024.
Zu besichtigen während unserer Öffnungszeiten und Sonntag von 12.00 - 14.00 Uhr
Aufleben
Diese Aussstellung ermächtigt uns zum Aufleben, lässt uns aufleben in einer Welt, in der die Verbindung zur Natur und zu uns selbst in weiter Ferne rückt, Schnelllebigkeit und das Gefühl ständigen Mangels prägen uns.
Die lebendigen Modelle wurden im Rahmen eines Seminars, der Sommerakademie von Nikos Georgiou mit Lehm "bekleidet". Symbolisch wird der moderen Mensch angeregt, sein Gleichgewicht zu finden, sich mit der Natur und der natürlichen Umwelt zu verbinden und in die reine Form des Seins einzutreten.
Nikos Georgiou
- geboren in Athen 1959
- Studium Innenarchitektur
- Seit 1996 Fachlehrer für Technik und Kunst an bayrischen Schulen tätig.
- Momentan bei einer Förderschule für den Bereich für emotionale und soziale Entwicklung.
- Seit 2011 arbeitet er schon mit Lehmbauprojekte für Lehrer und Schüler in den Bereichen Grüne Architektur,
Erlebnispädagogik, sowie Umwelt und Natur.
Götzenkunst
Nina Oberst hat seit Mai 2024 einen Verkaufsschrank mit Ihren selbst hergestellten Produkte bei uns im Verkaufsbüro. Hier findet man Räuchermischungen, Raum- und Aurasprays, naturspirituelle Ritualgegenstände, Kunsthandwerk in Form von Lehm- und Upcyclingprodukten .....und was eben gerade aus Ihrem wechselnden Sortiment da ist. Auch Auftragsarbeiten nach Kundenwunsch sind natürlich möglich.
Ein neues Zuhause für unsere Störche
Am 21.06.2022 wurde unser Ziegeleischornstein mit einem Storchennest versehen. Jetzt haben die Störche die Möglichkeit, im nächsten Jahr zu brüten. Sie versuchten schon mehrmals ein Nest auf den Schornstein zu bauen, jedoch vergeblich, da der Durchmesser zu groß war. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Thomas Stahl und seine beiden Mitstreiter von der Kreisgruppe Bamberg des Landesbundes für Vogelschutz, Bernhard und Matthias Müller für die Hebebühne, sowie der Baunachallianz.